1999Studienabschluss an der Justus-Liebig Universität Giessen/D
2000-2002Assistenzarzt Psychiatrie St. Gallen/Sektor Süd
2002Abschluss Doktorarbeit an der Universität Zürich
2002-2003Assistenzarzt Chirurgie Walenstadt/SG
2003-2005
Assistenzarzt Radioonkologie Universitätsspital Zürich
2004-2008Psychotherapieausbildung Süddeutsche Akademie für Psychotherapie
2005-2008Assistenzarzt Psychiatrisch Psychologischer Dienst des Justizdepartements (PPD) Zürich
2008Facharzttitel Psychiatrie/Psychotherapie FMH
2008-2010Oberarzt PPD Zürich
2010-2014Oberarzt Forensische Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK)
2010Fachtitel Forensischer Psychiater SGFP
seit 2012Tätigkeit in eigener Praxis in Zürich Forensischer Psychiater im Vollzugszentrum Klosterfiechten/BS
2017Schwerpunkttitel Forensischer Psychiater FMH
2017-2019Ausbildung Biofeedback

Forensische Qualifikationen

  • Zertifiziertes Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie SGFP
  • Postgraduate Studium am Institut für Opfer und Tätertherapie (IOT) der Universität Zürich
  • Umfangreiche forensisch-psychiatrische gutachterliche Tätigkeit (PPD, UPK undeigener Praxis)
  • Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten (PPD und UPK)
  • Erfahrung in der Gruppentherapie von Sexualstraftätern (Stage in Edmonton und Kingston/Canada)
  • umfangreiche Kenntnisse in Gefängnispsychiatrie (5 Jahre zuständig für 300 Haftplätze Kanton ZH)
  • Dozent am IOT, SAZ
  • Klinischer Studienleiter MIPS-Projekt der UPK Basel
  • Mitglied der Konkordatlichen Fachkommission Basel 2017-2019
  • Forensisch-psychiatrische Therapie im Vollzugszentrum Klosterfiechten/BL mit Schwerpunkt in der letzten Progressionsstufe von stationären Massnahmen im Wohn- und Arbeitsexternat/Sexualstraftäter/Persönlichkeitsstörungen
  • Zertifizierter Anwender FOTRES, PCL-R, STATIC-99, EISIP, VRS:SO, LSI-R
  • Erfahrung in der Entwicklung und forensischen Anwendung elektronischer Medien/Apps in der Behandlung von Straftätern (DSMS)