Ist der Versuch, komplexe medizinisch-wissenschaftliche Fakten so zu erklären, dass sie vom Patienten und deren Angehörigen gut verstanden werden. Sie soll über die Krankheit und ihre Behandlung verständlich informieren, das Verstehen der psychischen Störung und den selbstverantwortlichen Umgang damit fördern und bei der Krankheitsbewältigung unterstützen. Neben dem Umformulieren und Vermitteln von wissenschaftlichen Zusammenhängen wird hier oft mit Fachliteratur gearbeitet, die für den Laien verständlich ist.